Scroll Top

♡-lich Willkommen am Dechanthof!

Tierheim – Newsfeed

» Hundespaziergänge nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenhaus-Besuche derzeit nicht möglich
» Spendenabgaben ohne Terminvereinbarung möglich

» Hundevergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenvergabe nur nach Terminvereinbarung: Mi/Fr 13-16 Uhr (02573/2843)
» Kitten werden nur zu zweit oder zu vorhandenen Kitten vergeben
» Kleintiervergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» keine Reservierungen von Tieren möglich

Tierheim-Tiere suchen ein Zuhause!

Geben Sie einem unserer Tiere ein liebevolles Für-Immer-Zuhause.
Per Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zur zugehörigen Kategorie.
hp bg kategorie hunde
hp bg kategorie katzen
hp bg kategorie sonstige

Aktuelle Notfälle

sos
Möchte noch jemand bei Agatha’s Sammlung mithelfen? 🥰🥰
**********************************
Hallo zusammen, ich bins malwieder, Agatha! 🐾
Wer mich noch nicht kennt: Ich kam als kleines Kätzchen zum Dechanthof und habe leider ein schlimmes Schicksal, weil mein Herz ist nicht richtig ausgebildet. 🫤 Meine ersten Befunde waren sogar so besorgniserregend, dass man gar nicht wusste, ob ich überhaupt groß werde. An eine normale Vermittlung war mit den Befunden gar nicht zu denken, leider war viel zu unsicher, ob ich die nächsten Wochen und Monate überstehen werde. Damals hat mich meine Pflegerin Kathi mit nach Hause genommen, damit ich nicht im Tierheim bleiben muss. 💔
Bei ihr daheim bin ich total aufgeblüht und von „schwach und krank“ merkte man bald nichts mehr. 😜 Ich habe Tabletten zur Entwässerung bekommen, was gut bei mir angeschlagen hat. Und siehe da, meine letzte Kontrolluntersuchung war sogar um so viel besser, dass man zumindest mal zuversichtlich in die Zukunft schauen kann! 🙏
Eine wichtige Hürde musste ich aber noch nehmen: Ich sollte kastriert werden. Weil als unkastriertes Katzenmädel wäre ich sonst dauer-rollig geworden, was genauso ungesund für mich gewesen wäre. Ich hatte daher noch eine Kontrolluntersuchung und wurde mit allergrößter Vorsicht operiert. Alles ist gut gegangen! Ich habs geschafft, ich bin jetzt quasi eine „große Katze“ und hab damit jetzt die besten Voraussetzungen, dass es hoffentlich genauso gut weitergeht. 🤩
Da meine Kastration wegen des Herzproblems nur auswärts möglich war, wo auch meine ganzen Herzuntersuchungen gemacht wurden, war es natürlich teurer als die reine Routine-Kastration. Deshalb wollte ich euch fragen – hat vielleicht jemand ein paar Euros, damit auch meine Rechnung bezahlt werden kann? ❤️
Hier wird für mich gesammelt:
Für mich ist jetzt gottseidank alles überstanden und ich habs allen bewiesen, dass man nie aufgeben darf! 💪
Und wisst ihr, was jetzt noch als super Neuigkeit dazu kommt? Kathi hat mich ja zur Pflege mitgenommen, damit ich die ganze Zeit nicht im Tierheim verbringen musste. Als wildes ungestümes Katzenkind haben mich ihre zwei Katerburschen auch bestmöglich aufgenommen, aber auf Dauer, puha, da wir ich denen zu überdreht! 🫣 Ich lag der Kathi daher die ganze Zeit schon in den Ohren damit, dass ich doch gerne einen Spielkameraden hätte, der genauso tickt wie ich… und Kathi hat jetzt genau so einen Katzenkumpel für mich gefunden. 🥰 Die Familie von dem Katzenkumpel dort nimmt mich auch trotz meines Herzproblems mit viel Liebe in Empfang und ich darf dort jetzt bis an mein Lebensende herumtoben. Happy End, sozusagen! ❤️
Euch allen will ich deshalb nochmal Danke sagen. Danke, dass ihr für meine Versorgung am Dechanthof gespendet habt, weil dank euch konnte ich bis hierher begleitet werden und habe überlebt! 🙏
Vielleicht finden sich ja Tierfreunde, die in paar Euros beisteuern, damit auch meine jetzige Rechnung bezahlt werden kann. Weil zum Glück gibt man hier auch Katzen wie mir, die anfangs wirklich nicht die beste Prognose hatten, eine Chance. Wie ihr seht zurecht. ❤️
DANKE für jede Spende!
Eure Agatha

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: AGATHA

Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Vielen herzlichen Dank für jede Spende! ❤️

Hallo, mein Name ist Django!
Ich war eigentlich ein fröhlicher, unbekümmerter Freigängerkater… bis mich leider ein Auto erwischte. 🫣😭 Meine Besitzer brachten mich zum Tierarzt, nach dem Röntgen war aber klar, dass ich unbedingt operiert werden musste, deshalb wurde ich in die nächstgelegene Tierklinik überstellt, da man mir dort helfen wird können. Leider überschlugen sich dann aber die Ereignisse. Die OP-Kosten und die nötige Nachsorge vor Augen, entschlossen sich meine Besitzer sich dazu, mich abzugeben. 😔 Sie telefonierten hin und her und landeten schließlich beim zuständigen Tierheim.
Man hörte sich dort meinen Fall an…. Ein junger Kater, der jetzt „nur“, weil er eine OP und danach entsprechende Betreuung braucht, eingeschläfert werden hätte müssen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie erleichtert ich war, als ich hörte, dass sich das Tierheim um mich kümmern wird. 🙏
Ich wurde dann also vom Tierheim Dechanthof übernommen. Ich brauchte nach dem Unfall erstmal eine Blutspende und dann konnte mein Bein operiert werden. Ein paar Tage später wurde ich schon von der Tierklinik entlassen, denn alles ist super verlaufen und wenn man mir noch etwas Zeit gibt und mich pflegt, werde ich auch wieder normal auf allen vier Beinen durchs Leben gehen können. ❤️
Leider bedeutet die Übernahme der Verantwortung aber auch die Übernahme der Kosten, sodass das Tierheim meine Rechnung berappen muss. Meine Besitzer haben bei meiner Abgabe die bis dahin angefallenen Kosten noch übernommen, der große Batzen der OP, der bleibt aber am Tierheim hängen.
Ich wende mich daher an euch da draußen…. Wäre es möglich, wenn jeder ein paar Euros schickt, dass wir meine OP irgendwie bezahlen können? 🙏 Meine Rechnung beläuft sich auf 1.795,- EUR. Gibt es hier vielleicht Katzenfreunde, die mir helfen wollen? Jeder Euro hilft!

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: DJANGO

Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Vielen herzlichen Dank für jede Spende! ❤️

Wenn alles vorbei ist, werde ich auch in ein neues Zuhause vermittelt. Ein Zuhause, wo man mich hoffentlich nie wieder im Stich lassen wird.
DANKE an alle, die mithelfen, dass meine OP bezahlt werden kann! 🥰
Pausenlos nehmen wir Katzen im Tierheim auf, es gibt kaum einen Tag ohne Neuzugänge. Wir tun, was wir können, um so viele Tiere wie nur möglich zu beherbergen und keine Katze einem ungewissen Schicksal überlassen. Und trotzdem wurden diese beiden Katzen gestern in 2274 Rabensburg einfach herzlos in ihren Transportboxen ausgesetzt!
Wir fragen uns immer, was geht in solchen Menschen vor? Selbst wenn es aus purer Verzweiflung geschah: Warum werden keine Infos zu den Tieren beigelegt?! Diese Katzen fangen jetzt bei „Null“ im Leben an! Wir wissen kein Alter, keine Vorgeschichte, nichts, was sie bisher gewohnt waren. Waren es reine Wohnungskatzen? Kennen oder brauchen sie Freigang? Sind es Geschwister? Braucht eine davon vielleicht Medikamente, oder ein besonderes Futter? Nein, die Tiere wurden abgestellt ohne irgendeinen Hinweis, kein „muh oder mäh“, kein Wort zu ihrem bisherigen Leben. Nicht nur das Aussetzen selbst, sondern besonders dieser Umstand ist es, was diese Tat besonders verwerflich macht, denn das bisschen Fürsorge würde man sich für die Tiere eigentlich noch erhoffen.
Nun sind sie also hier, namenlos und verschreckt. Sie müssen erstmal ankommen, wieder Vertrauen fassen. Sich langsam an ihren neuen Alltag gewöhnen und nach vorne blicken. Eine Abgabe im Tierheim ist nie leicht für ein Tier. Aber einfach so, ohne jede Info zum Tier, macht es die Sache nicht leichter.
Man fühlt sich als Tierheim oft machtlos und kraftlos, wenn man durch solche Fälle vor Augen geführt bekommt, wie einfach es sich manche Menschen machen. Wir haben noch niemanden den Kopf abgerissen, versuchen immer eine Gesprächsbasis zu finden und in Notsituationen wurde auch allzu oft schon auf die nötigen Unkostenbeiträge verzichtet, da das Tier im Vordergrund steht. Solange wir dank Spendern und Unterstützern helfen können, tun wir das. Auf diese Art hat man sich als Tierbesitzer aber sehr einfach und bequem aus der Verantwortung gezogen.
Wir werden die beiden jetzt in den nächsten Tagen, sobald sie sich etwas erholt haben, unserer Tierärztin vorstellen. Das Alter muss geschätzt werden, Parasitenprophylaxe und Impfungen stehen an, außerdem ein FIV/Leukose Test, bevor sie zu anderen Katzen Kontakt haben und in ein Zimmer umsiedeln können. Es handelt sich um 2 unkastrierte, ausgewachsene Kater, also werden wir auch die Kastrationen vornehmen lassen.
Wenn uns jemand bei diesen Kosten unterstützen möchte, sagen wir herzlich DANKE für jede Spende.

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: AUSGESETZT

Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Vielen herzlichen Dank für jede Spende! ❤️

Heute wollen wir euch Emil vorstellen. Nein, nicht den Elch, den kennen doch schon alle 😉
Nein, unser Emil ist sehr viel kleiner und leider auch einer unserer „Sonderlinge“ am Dechanthof. Eines dieser Kätzchen, wo man gleich sieht, dass es wohl nicht nur normale Aufzuchtshilfe benötigt. Eines dieser Kätzchen, wo wir entscheiden: solange es Lebenswillen zeigt und nicht Schmerzen leidet, bekommt es eine Chance.
Der kleine Emil wurde kaum 2 Wochen alt mit 2 Geschwistern aufgefunden. Glücklicherweise fand sich ein Pflegeplatz, der die Babys zur 24-Std-Pflege übernehmen konnte. Leider verstarben die Geschwisterchen innerhalb kurzer Zeit. Wir haben Emil wieder in unsere Pflege übernommen, da er sich sehr speziell zeigte. Wie so oft hat unsere Doris die Herausforderung einer Sonder-Pflege angenommen. Sie konnte Emil wieder aufbauen, aber es hängt leider „solange es geht, wird er leben“ in der Luft. Er hat eindeutig Entwicklungsdefizite und wahrscheinlich auch Deformierungen. Ob er jemals das Erwachsenenalter erreichen wird können, steht in den Sternen. Wenn er womöglich nicht viel Zeit hat, dann soll diese doch möglichst schön sein. Wir fürchten, dass er wohl nur begleitet werden kann. Aber hey, die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Babys oft doch mehr Entwicklung durchmachen können, als man ihnen zutraut. Unsere Prognose ist sehr vorsichtig angesetzt, aber solange er keine Schmerzen sondern unbändigen Lebenswillen zeigt, können wir ihn nicht über die Regenbogenbrücke schicken.
Wer diese Arbeit für besonders bedürftige Kätzchen unterstützen möchte, kann das sehr gerne in Form einer kleinen Spende machen,.

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: EMIL

Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Vielen herzlichen Dank für jede Spende! ❤️
Sollte der kleine Emil doch den Weg über die Regenbogenbrücke antreten, so wird sein „Sparstrumpf“ natürlich gleich für die Pflege der nächsten Sonderfall-Katzenkinder aufgewendet.
Hallo, ich bin Ginger, „der Neue“ hier bei Doris am Handicap-Pflegeplatz! Den Namen hat sie mir gegeben, weil es absolut zu mir passt, ich bin ja ein wunderhübscher Rotschopf. 😸
Warum ich hier bin?
Meine Geschichte begann mit einem Email aus dem fernen Hannover, welches an den Dechanthof adressiert war… darin stand, dass ich dringend Hilfe brauchte, weil ich hatte einen Autounfall erlitten und war als Folge der Verletzungen jetzt inkontinent. 😔 Ich hatte unter anderem einen Schwanzabriss, was bedeutet, dass man mir wegen eines Nervenschadens ab jetzt die Blase ausmassieren muss und ich keine Kontrolle mehr über meine „Klogeschäfte“ habe.
Leider sind Plätze für solche Katzen sehr rar und das für mich zuständige Tierheim Burgdorf (https://www.tierheim-burgdorf.de/) kämpfte darum, für mich eine Lösung zu finden. Ohne einem guten Betreuungsplatz hätte man mich nur einschläfern können, was alle sehr traurig gemacht hätte 😓, weil jeder, der mich kennengelernt hat, sagte: So ein lieber und kooperativer Kater, der hat doch eine Chance verdient!
Die Leute vom Tierheim Burgdorf haben immer wieder mal in Facebook Beiträge vom Dechanthof gesehen, unter anderem die Geschichten von Franco, Pumuckl, Chico, Fiby…. den ganzen inkontinenten, blasengelähmten Katzen, die hier trotz dieses Handicaps bei Doris am Pflegeplatz ein schönes Leben haben. Also fasste man sich ein Herz und wandte sich an den Dechanthof. Ob es vielleicht, eventuell die klitzekleine Möglichkeit gäbe, dass ich vielleicht ein Dechanthofer werden könnte….?! 🙏
Naja, lange Rede kurzer Sinn, die Doris hat zwar auch nur zwei Hände und irgendwann wird sie leider auch mal Nein sagen müssen, aber zum Glück nicht zu mir. ❤️ Sie hat zugesagt, mich zu betreuen, die Inkontinenz soll kein Grund sein, dass ich nicht weiterleben kann. Die lieben Leute vom Tierheim Burgdorf waren immens erleichtert über diese Antwort und leiteten sofort meine OP in die Wege, weil ich hatte auch einen Beckenbruch, der operativ versorgt werden musste. Außerdem musste mein Schweif teilweise amputiert werden aufgrund meiner Verletzung. Jetzt, wo man wusste, dass ich einen Betreuungsplatz bekommen würde, gab es also grünes Licht für die OP und meine 2. Chance im Leben konnte beginnen. Meine OP Kosten und den Klinikaufenthalt hat alles noch das Tierheim Burgdorf übernommen, wofür ich total dankbar bin! 🥰
Jetzt blieb noch ein letztes großes Problem übrig… wie sollte ich am besten zum Dechanthof kommen?! Das war eine ganz schöne Strecke, um die es da ging. Zuerst wurde versucht, ob man es irgendwie mit einer Fahrerkette lösen kann, aber eine so weite Distanz… das war nicht einfach. Letztlich haben es die beiden Tierheime aber geschafft und ein Plan war geboren. Das Tierheim Burgdorf brachte mich bis Dresden und dort wartete Pflegemama Doris mit ihrem Mann auf mich. 😀
Ich war nach der langen Fahrt ganz schön geschafft, aber jetzt war ich endlich angekommen. Ein reha-taugliches Pflegezimmer wartete bei Doris auf mich, wo ich mich jetzt noch weiter von der Becken-OP erholen kann. Ich darf nämlich noch nicht herumspringen, deshalb muss ich noch eine Weile im Pflegezimmer sein. Wenn das dann alles verheilt ist, wird der nächste Schritt beginnen: Die Integration in die Handicap-Truppe. Drückt mir die Daumen, dass mich alle Katzen hier mögen, ich tue jedenfalls mein Bestes, um charmant rüberzukommen, versprochen! 🤗 Und auch die Pflegemama wird das so arrangieren, dass ich bestmöglich integriert werden kann. Noch dauert das aber, weil da muss erst wieder alles fest verheilt sein.
Ihr seht, wenn Tierfreunde zusammenhelfen, ist so einiges möglich. 😊 Das alles war mein Glück, weil hätte man sich nicht so für mich ins Zeug geworfen und alle Hebel in Bewegung gesetzt, wäre das mein Ende gewesen. Daher ein großes Danke an meine Freunde in Deutschland, die fest an mich geglaubt haben.❤️ Und wie ich gehört habe, kann ich froh sein, jetzt ein stolzer Dechanthofer zu sein, weil hier am Pflegeplatz bei Doris bei den Handicap-Miezen sind ein paar, die genau dieselbe Behinderung haben wie ich. Die dürfen trotzdem ganz normal weiterleben und auch wenn ich inkontinent bin, werde ich ein glückliches Leben haben können. 😺
Der Dechanthof und Doris können aber auch nur für so viele „Special-Cats“ sorgen, weil es euch Unterstützer gibt. 👍 Weil das die Pflege, das Sauberhalten vom ganzen Areal und die laufenden Tierarztkontrollen ganz schön aufwendig sind, das brauche ich glaub ich gar nicht zu sagen. Vielleicht wollt ihr mit einer Spende bei unserer laufenden Versorgung mithelfen?

Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: GINGER

Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Vielen herzlichen Dank für jede Spende! ❤️

Tier-Paten gesucht!

Einige unserer Schützlinge haben bereits viel durchmachen müssen und benötigen aufgrund ihrer Krankheiten eine 24-Stunden-Betreuung. Daher dürfen manche von ihnen ihr restliches Leben auf ihren Pflegeplätzen bleiben, während das Tierheim für die Versorgungskosten aufkommt. So auch Pumuckl (links) und Franco (rechts), die sogar gemeinsam mit vielen anderen Katzen leben dürfen. Doch um die Kosten für die Behandlungen, Futter, etc begleichen zu können, benötigen wir Paten für eben diese Tiere.

Was unser Tierheim besonders macht

Hunde ausführen
ohne Kurse zu benötigen

Katzenbesuche
ohne Terminvereinbarung

im Sinne der Tiere
keine Zwingerhaltung
wir nehmen uns Zeit

familienfreundlich
bei uns ist jeder
Willkommen

Ihre Spende hilft!

Wir sind ein gemeinnütziger VEREIN und können unser Tierheim nur mittels Spenden anderer Tierfreunde finanzieren. Um unsere Schützlinge weiterhin adäquat versorgen zu können, sind Geld- und Sachspenden für uns überlebenswichtig! Auch Vereinsmitglieder und Tierpaten sind jederzeit gerne gesehen.

Daher freuen wir uns über jeden gespendeten Betrag und alle Sachspenden!

Unser Spendenkonto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB

Wir verwenden auf dieser Webseite Formulare von Donorbox. Donorbox ist ein von Rebel Idealist Inc. betriebenes Unternehmen mit Sitz in Rebel Idealist, 601 King Street, Suite 200, Alexandria, VA 22314. Welche Funktionen Formulare von Dornorbox bereitstellt, können Sie auf https://donorbox.org/privacy nachlesen.

Mehr Informationen

Danke an alle Sponsoren!

Durch das Sponsoring einiger Firmen, konnten wir uns eine neue Tierrettung zulegen. Durch diese sind wir für künftige Einsätze bestens gerüstet. Wir bedanken uns herzlich bei allen, für die Unterstützung!

Accessibility Toolbar