Tierheim – Newsfeed
» Hundespaziergänge nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenhaus-Besuche (ohne Tiervergabe) zu den Öffnungszeiten
» Spendenabgaben ohne Terminvereinbarung möglich
» Hundevergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» Katzenvergabe nach Terminvereinbarung oder Mi/Fr 13-16 Uhr
» Kitten werden nur zu zweit oder zu vorhandenen Kitten vergeben
» Kleintiervergabe nur nach Terminvereinbarung (02573/2843)
» keine Reservierungen von Tieren möglich
Tierheim-Tiere suchen ein Zuhause!
Per Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zur zugehörigen Kategorie.
Aktuelle Notfälle

Wieder hat eine ganz besondere Samtpfote ihren Weg zu uns gefunden.
Nala erging es wie vielen anderen der Handicap-Katzen, die bei unserer Pflegemama Doris sind: Sie war von ihren Besitzern nicht mehr gewollt, nachdem sie einen folgenschweren Unfall erlitten hatte. Nala musste damals der halbe Schwanz amputiert werden und sie hatte aufgrund einer Nervenschädigung ihre Kontrolle über den Harn- und Kotabsatz verloren. Nachdem ihre Besitzer sie nicht mehr zurücknahmen, wurde sie von einer tierlieben Frau aufgenommen, wo Nala aber nur im Freien leben und nicht auf Dauer bleiben konnte.
Nala konnte jetzt zu unserer Doris übersiedeln und darf jetzt ganz normal leben, wie alle anderen Katzen auch. Egal ob im Wohnzimmer oder im abgesicherten Katzengarten, am Pflegeplatz dürfen auch die inkontinenten Miezen einfach „Katze“ sein. Nala wird jetzt zweimal täglich ausmassiert, damit sich ihre Inkontinenz besser händeln lässt. Alle Schlafplätze sind entsprechend abgesichert und mit waschbaren Utensilien ausgestattet, dank des Ausmassierens ist es aber ohne weiteres möglich, dass Nala trotz ihrer Behinderung ein normales Leben führen kann.
Doris pflegt großteils inkontinente Katzen, die bekanntesten darunter sind sicherlich Pumuckl und Franco, aber auch alle anderen der „Inkonti`s“ waren einst Notfälle, die sich dank der Pflege zu glücklichen Katzen entwickeln konnten. Doris hat dafür in den letzten Jahren privat mehrere Umbauten in Kauf genommen, den Garten abgesichert und einfach alles an die Katzen angepasst, um den Sorgenfellchen gerecht werden zu können. Auch ein eigener Waschraum für die Katzen ist vorhanden, wo die Waschmaschine kaum einmal still steht.
Wenn ihr unseren Dauerpflegeplatz bei Doris unterstützen möchtet, hier findet ihr die aktuelle Amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1ACEQ6YSF4CWA?ref_=wl_share
Besonders wichtig sind neben Wasch- und Putzmittel auch Kratzbäume, die mit waschbaren Bezügen ausgestattet sind, damit bei den vielen inkontinenten Katzen alles regelmäßig gewaschen werden kann. Mittlerweile wären da einige neue Kratzmöbel toll (alles weitere auf der Amazon Wunschliste, wer schauen mag 😊).
Ein ganz besonderer Wunsch wäre auch diese Kratztonne in XXL: https://www.zooplus.at/shop/katzenzubehoer/kratzbaum_katzenbaum/natural_paradise/natural_paradise_kratztonne/962675?activeVariant=962675.0 , denn auch da sind alle Liegeflächen austauschbar bzw. waschbar und die Handicapmiezen LIEBEN ihre große, robuste Kratztonne, die aber jetzt schon wirklich in die Jahre gekommen ist. Eine neue wäre daher super!
Manche der benötigten Utensilien sind leider nicht gerade billig und für eine einzelne Person auch oft zu teuer, aber wer mag, kann hier auch mit nur wenigen Euros bei der Sammlung mithelfen, damit die benötigten Dinge angeschafft werden können, denn auch viele kleine Spenden führen zum Ziel! Daher DANKE für jede Spende im Namen der Handicap-Truppe!
Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: HANDICAP-KATZEN
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.
*** DIE BABYKATZENSAISON IST OFFIZIELL ERÖFFNET ***
Vor einigen Tagen hat die hochträchtige Rainy bei uns eingecheckt und gestern wurde sie die 1. Mutterkatze 2025 am Dechanthof.
Auf der „Mutter-Kind-Station“ hat sie innerhalb weniger Stunden 3 putzigen Babys das Leben geschenkt. Rainy ist selbst kaum 1 Jahr alt und schon Mutter. Sie ist eine wunderbare Mutter und kümmert sich laufend um die Kätzchen.
Glücklicherweise wurde sie von aufmerksamen Menschen entdeckt. Ein Besitzer konnte nicht ermittelt werden, so wurde sie zu uns gebracht. So konnten ihr die Strapazen & Sorgen einer Mutterkatze in freier Natur erspart werden. Denn auf Babykätzchen lauern überall Gefahren, schnell werden sie Opfer von Mardern oder Füchsen, oder sie sind dem Tod geweiht, sollte ihre Mutter auf Futtersuche verunglücken.
Es geht also ab nun sicher richtig los mit der Babykatzenzeit. Wer uns schon vorab helfen möchte das Lager ausreichend aufzufüllen, kann uns gerne eine Spende für den Ankauf benötigter Artikel über diese Sammlung geben.
Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: KITTENSTATION
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.
LUNA´S GESCHICHTE – eine Aneinanderreihung trauriger Ereignisse
Luna wurde beim Umzug von ihrer Besitzerin im Haus zurückgelassen. Der Vermieter meldete diesen Vorfall der zuständigen Behörde, da die Mieterin auf eine ihm unbekannte Adresse verzogen war. Was er zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Luna wurde kurz davor an jemand anderen weitergegeben, aber offensichtlich wollte sich diese Person nun auch nicht weiter um Luna kümmern. Da saß Luna nun heimatlos, ohne Versorgung und in einer sehr schlechten Verfassung. Die Behörde ordnete deswegen die Unterbringung bei uns an.
Wie lange die Shar Pei Hündin schon diese unbeschreiblichen Schmerzen ertragen musste, konnte nicht rekonstruiert werden. Augenscheinlich wurde sie aber nie einem Tierarzt vorgestellt oder irgendeine Therapie zur Linderung ihrer Erkrankung angesetzt.
Luna hatte beidseits bereits eine entzündliche Veränderung der Hornhaut (Pannusbildung) durch die Reibung und eine Keratitis. Sie war nicht mehr in der Lage ihre Augen zu öffnen und die Gehörgänge waren beide komplett zugeschwollen. Jede Bewegung des Kopfes oder der Augen löste starke Schmerzen aus. Jede Berührung wurde von Luna daher mit Schnappen quittiert. Verständlicher Weise war eine Untersuchung oder Therapie in diesem Zustand unmöglich. Unsere Tierärztin sah eine OP der sehr ausgeprägten Falten und eine Augenlid Korrektur beidseits für dringend notwendig an, da die Hornhaut durch die ständige Reibung weiter verletzt oder gar perforiert werden könnte. Außerdem sollte in Narkose auch ein BU-Tupfer der Ohren genommen werden, damit eine maßgeschneiderte Therapie gestartet werden kann.
Luna wurde also in der Klinik angemeldet, da solche Operationen nur extern möglich sind. Die Augen-OP verlief nach Plan, glücklicher Weise musste keine umfangreiche Faltenkorrektur vorgenommen werden. Nach neuesten Recherchen ist der Letztbesitzer von Luna nicht in Österreich gemeldet, somit ist er auch nicht für die Verrechnung der Kosten greifbar. Sein Besitzanspruch verfällt nach 60 Tagen Aufbewahrungsfrist, sollte er Luna innerhalb dieser Frist zurückfordern, müsste er alle Kosten übernehmen. Das wird aber nicht passieren. Als zuständiges Tierheim sind wir demnach verpflichtet alle Ausgaben für Lunas Versorgung, Pflege und tierärztliche Betreuung tragen.
Bisher sind über 2.000,- Euro angefallen, wir würden uns schon sehr freuen, wenn wir die Operationskosten von 1.900,- über diese Spendensammlung akquirieren könnten. Wollt ihr dabei helfen?
Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: LUNA
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.
SAMMLUNG FÜR KATZENSTREU-EINKAUF
**********************************
Jeder Katzenbesitzer weiß, wie schnell ein Sack Katzenstreu aufgebraucht ist. Bei der Vielzahl an Katzen, die wir täglich versorgen müssen, benötigen wir auch dementsprechend viel klumpendes Katzenstreu. Ohne geht es leider nicht. Um für die kommenden Wochen gewappnet zu sein, machen wir gleich einen Großeinkauf. Wer möchte uns bei dieser „Einlagerungs-Aktion“ unterstützen?
Spenden könnt ihr direkt auf unser Konto:
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: KATZENSTREU
Alle unsere Zahlungsmöglichkeiten findet ihr HIER.

Tier-Paten gesucht!
Einige unserer Schützlinge haben bereits viel durchmachen müssen und benötigen aufgrund ihrer Krankheiten eine 24-Stunden-Betreuung. Daher dürfen manche von ihnen ihr restliches Leben auf ihren Pflegeplätzen bleiben, während das Tierheim für die Versorgungskosten aufkommt. So auch Pumuckl (links) und Franco (rechts), die sogar gemeinsam mit vielen anderen Katzen leben dürfen. Doch um die Kosten für die Behandlungen, Futter, etc begleichen zu können, benötigen wir Paten für eben diese Tiere.
Was unser Tierheim besonders macht

Hunde ausführen
ohne Kurse zu benötigen

Katzenbesuche
ohne Terminvereinbarung

im Sinne der Tiere
keine Zwingerhaltung
wir nehmen uns Zeit

familienfreundlich
bei uns ist jeder
Willkommen
Ihre Spende hilft!
Wir sind ein gemeinnütziger VEREIN und können unser Tierheim nur mittels Spenden anderer Tierfreunde finanzieren. Um unsere Schützlinge weiterhin adäquat versorgen zu können, sind Geld- und Sachspenden für uns überlebenswichtig! Auch Vereinsmitglieder und Tierpaten sind jederzeit gerne gesehen.
Daher freuen wir uns über jeden gespendeten Betrag und alle Sachspenden!
BIC: RLNWATWWMIB
Wir verwenden auf dieser Webseite Formulare von Donorbox. Donorbox ist ein von Rebel Idealist Inc. betriebenes Unternehmen mit Sitz in Rebel Idealist, 601 King Street, Suite 200, Alexandria, VA 22314. Welche Funktionen Formulare von Dornorbox bereitstellt, können Sie auf https://donorbox.org/privacy nachlesen.
Mehr InformationenDanke an alle Sponsoren!
Durch das Sponsoring einiger Firmen, konnten wir uns eine neue Tierrettung zulegen. Durch diese sind wir für künftige Einsätze bestens gerüstet. Wir bedanken uns herzlich bei allen, für die Unterstützung!
